Alles begann mit Teddy´s Sehnsucht die Welt zu bereisen

2014 Mein erstes Foto

Teddy erstes Bild entstand im Westen von Island am berühmten Wasserfall Kirkjufellfoss.

2015 Mein Bruder

Am April 2015 kam Teddy Bob zu uns. Bald darauf waren wir schon gemeinsam unterwegs in Paris.

2016 Mein erster Kalender

Der erste  Travelling Teddy Kalender erschien 2016 in einer Auflage von 100 Stück.

2017 Presseartikel 

Mehrere Artikel über den Travelling Teddy wurden in Österreich und Deutschland veröffentlicht.

2018 Erstmalig weltweite Nachfrage der Kalender

Europa, Amerika, Asien, Australien, Afrika. Aus diesen Ländern erhielten wir Anfragen für den Travelling Teddy Kalender. Wir waren total happy. 🙂 

Zusätzlich wurden erstmals Handtücher und Polster und Leinwand-Prints für treue Fans angeboten.

2019 Neue Website 

Nach 4 Jahren auf Facebook und  2 Jahren auf Instagram, ist jetzt unsere neue Webseite mit Webshop online.

Der TRAVELLING TEDDY by Christian Kneidinger

Vom Stofftier zum international bewunderten Foto Model. Als professioneller, österreichischer Natur und Reise-Fotograf habe ich auf meinen Reisen immer Teddy Bären mit. Begonnen hat die Geschichte 2014, unmittelbar vor meiner Islandreise mit der Idee beeindruckende Naturaufnahmen durch ein Foto Model zu ergänzen. Da meine Frau nicht gerne ihre Bilder im Internet sieht, entstand die Idee meinen ca. 40 cm großen Teddy, mit den Namen John James, als Model einzusetzen. Dieser Teddy war klein und leicht genug, um in den Fotorucksack zu passen, aber groß genug um in der Natur- und Stadtszenen als Fotomodel gut zur Wirkung zu kommen. Nach der ersten Serie in Island war klar, dass die Geschichte hier nicht zu Ende sein kann.

Durch unsere gemeinsamen Reiseaktivitäten, in aktuell 28 Länder seit 2014, hat sich ein mittlerweile ein beachtliches Portfolio an tollen Bildern angesammelt, wo sich der Teddy immer mehr als Fotomodel mit Charakter entwickelt hat. Seit 2015 begleitet uns Teddys Bruder Bob und dadurch haben sich viele weitere fotografische Möglichkeiten ermöglicht. Damit beiden Teddys unterschiedliche Charaktere bekommen, hat John James ein „Upgrade“ mit einem Skelett bekommen. In vielen unserer Bilder steckt viel Liebe am Detail und viel Zeit der Planung, Ausführung und Foto-Nachbearbeitung. Sogar eigene Reisen und Ziele werden nur wegen Teddy Bilder eingeplant. Selbst „gefährliche“ Situationen, wie mit den Geparden, sind alle Vorort entstanden. Jede Art von Fotomontagen lehnen wir ab. Unserer Bilder entstehen immer vorort.
Unsere Arbeiten haben rasch eine stetig wachsende Fan Gemeinschaft gefunden, die mich auch gedrängt haben einen Wandkalender zu produzieren. Nach und nach kamen weitere Produkte hinzu.

Als professioneller Natur-Fotograf schätze ich auch besonders, dass auch andere professionelle Fotografen meine Bilder des Travelling Teddy schätzen und lieben. So wurden schon manche Travelling Teddy Bilder in künstlerischen Foto-Wettbewerben mit einer hohe Punkteanzahl bewertet. z.B.: österreichische Staatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie, Trierenberg Super Circuit, Hartlauer Fotogalerie.